Von: MartinS
@XyloCephalus: Das war eine der besten ‚Fehlinterpretationen’ des Zitates, die mir hier unter gekommen sind. Darauf wäre ich auch gerne gekommen! Respekt! Ich schlage daher vor: Der Kandidat hat 100...
View ArticleVon: Heki
Ein weiteres schönes Video ist das hier: http://www.youtube.com/watch?v=2pfwY2TNehw
View ArticleVon: Dr. Snuggles
Ich bin Atheist. Das heisst, von irgendwoher weiss ich, dass es keinen Gott gibt. Jedem, der sagt, er glaube an Gott oder habe ihn sogar erfahren, kann ich entgegenhalten, dass es ihn nicht gibt. Hab...
View ArticleVon: Thomas J
@Dr. Snuggles schlechte Polemik, da sie auf Missverständnissen beruht. Neuer Versuch bitte.
View ArticleVon: leo
Naja, so ganz richtig ist das nicht, es gab laut Bibel im Paradies nicht etwa einen “Baum des Wissens” (knowledge), sondern einen “Baum der Erkenntnis von Gut und Böse”...
View ArticleVon: Bob
Snuggles Hübsche Strohmänner. So viele davon in einem einzigen Posting zu kombinieren zeugt von hohem fachmännischem Geschick *golfclap* Wenn da jetzt noch Argumente kommen könnte man fast zweifel...
View ArticleVon: Basilius
@Dr. Snuggles Preisfrage: Was unterscheidet “christliche Nächstenliebe” von Nächstenliebe?
View ArticleVon: MartinS
@Dr. Snuggles “Nun *benötige* ich aber einen Ersatz für für dieses Ur-Vertrauen, dass alles einen Sinn hat, gemacht wurde, und ein Ziel hat. Und vor allem, muss ich etwas haben, das ich jedem entgegnen...
View ArticleVon: S.S.T.
@MartinS Pfui, Scheiterhaufen für Strohmänner?! Strohmann-Verfolgungen waren in der Geschichte der Menschheit stets mit besonderen Grausamkeiten verbunden! (s. den Roman ‘Von Strohmännern und...
View ArticleVon: Florian Freistetter
@Dr. Snuggle: “Nun benötige ich aber einen Ersatz für für dieses Ur-Vertrauen, dass alles einen Sinn hat, gemacht wurde, und ein Ziel hat.” Ne – sowas benötigen Atheisten i.A. nicht. Das stellt sich...
View ArticleVon: MartinS
@S.S.T. Bei der ‘Nubbel-Verbrennung’ im Rheinland ist das aber so, wie ich es beschrieb!
View ArticleVon: Bullet
@S.S:T.: Meine strohromanntische Nächstenliebe solange du nicht “strohrumantische Nächstenliebe” meinst … Säufer sind nämlich zum Kotzen. ^^
View ArticleVon: S.S.T.
@MartinS. Bei der ‘Nubbel-Verbrennung’ im Rheinland ist das aber so, wie ich es beschrieb! Barbarische Bräuche! Pfui Deibel! Da sei Gott vor! Oh, wie ist mir jetzt schlecht (ansonsten habe ich ein...
View ArticleVon: perk
die sind veraltet, das wird dir auch florian von freistetter bestätigen, wirklich korrekt zusammengetragen ist alles wissen der welt nur in büchern die 2010 erschienen sind!
View ArticleVon: XyloCephalus
@Florian F.: Vorlesende Software mit einstellbarer Favoriten-Stimme wäre ja ganz schön, allerdings bergen gehörte vorgelesene Texte immer die Gefahr, die eine oder andere Stelle nicht ganz wortgetreu...
View ArticleVon: XyloCephalus
@H.M.Voynich, 07.07.10, 23:44 Uhr: Das ist ein Punkt, danke für das unterstützende Zitat; diese Stelle kannte ich nicht. Es geht in die Richtung, dass der Mensch eine besondere Bedeutung hat, und bei...
View ArticleVon: MartinS
@XyloCephalus Um es voraus zu schicken: Der erste Satz (besonders “evidence”) hat mich nahezu gekillt. Ich würde “evidence” in diesem Zusammenhang am liebsten mit ‘Universum’ übersetzen, aber die...
View ArticleVon: XyloCephalus
@MartinS: Danke, Martin, sehr mutig! Deiner Übersetzung stimme ich weitgehend zu. Die “offizielle” kommt dann in ein paar Tagen; oder allerdings: falls jemand den Text jetzt schon zur Hand hat, wäre ja...
View ArticleVon: MartinS
@XyloCephalus Danke für Deinen Kommentar, aber bitte, BITTE: wie hast Du “evidence” übersetzt?
View ArticleVon: perk
er meintmit evidence meiner meinung nach “fakten” im sinn von “beobachtungslage”
View ArticleVon: XyloCephalus
@MartinS: Tja, gute Frage, das ist mal ein Punkt, den du da angesprochen hast… Ich übersetze hier einfach und direkt mit “das Augenscheinliche, Offensichtliche”, oder aber auch mit “Beweis, Anwort”,...
View ArticleVon: XyloCephalus
Interessant, wie dieser Blog-Eintrag in letzter Zeit zu den meistgelesenen gehört, obwohl hier seit Tagen nichts mehr passiert (das gilt für andere allerdings ebenso). In diesem Fall die...
View ArticleVon: S.S.T.
@XyloCephalus Ja nat. hinterlässt man mit jeder Zeile seinen Abdruck. Nicht viel anders als bei der gesprochenen Sprache; Experten können (angeblich) sehr genau sagen, wo sich der Betreffende überall...
View ArticleVon: Basilius
Neeeee, echt jetz’? “Aber bei Schreibern wie Bullet”, “perk”, “S.S.T.”, “nihil jie”, “Basilius” etc. Was hab’ ich denn jetzt schon in der Liste verloren? Gerade noch vor dem etc. geschafft, was? Das...
View ArticleVon: MartinS
@XyloCephalus Äh, wie schreibt man ganz kleinlaut “Mein Kommentar vom 08-07 0:40 war Müll. ICH habe es nicht gerafft! Sorry -war total daneben!” Zu meiner Entschuldigung möchte ich anführen, dass ich...
View ArticleVon: XyloCephalus
Hey, @MartinS, danke für dein Aussage, und: kein Problem, ist ja nix passiert. Manche Menschen reagieren halt empfindlich auf ihr ganz spezifisches Reizmuster und agieren dann als Whistle-Blower. Du...
View ArticleVon: XyloCephalus
Man sollte es eigentlich kurz machen, wenn es denn so einfach wäre: die “professionelle” deutsche Übersetzung des weiter oben zitierten Textes liegt mir vor, einem netten Menschen sei Dank, und ich...
View ArticleVon: H.M.Voynich
Tja, es ist nicht einfach. Zum Beispiel das letzte zitierte Wort – maturity – würde ich ohne zu zögern mit “Reife, Mündigkeit” übersetzen. Aber woher weiß ich, daß es nicht im Sinne von “Ablauffrist”...
View ArticleVon: Bullet
Den zweiten Satz übernehm ich einfach so. “Reife”. Jepp. Aber “Ablauffrist” (im Sinne von Haltbarkeitsdatum, nehm ich an?) … auf die Idee käm ich nicht. Hast du eine Herleitung oder war das nur ein...
View ArticleVon: MartinS
@XyloCephalus Danke für Deine Ausführungen und die ‘Original’-Übersetzung. Auch ich bin der Meinung, dass sie so nicht zutreffend ist, aber ich tue mich schwer mit Deiner ‘Schlussfolgerung’ konform zu...
View ArticleVon: Basilius
@MartinS Du kannst eine “persönliche Interpretation” zu allem und so oft anbringen wie Du lustig bist. Ansonsten müßte man ja alle Stammtische abschaffen. Das wäre ja noch schöner! Aber Du solltest...
View ArticleVon: MartinS
@Basilius Bezogen auf den fraglichen Satz von Sagan, deckt sich meine Übersetzung aber nicht der ‘offiziellen’ Übersetzung. Wenn ich davon ausgehe, dass die ‘offizielle’ Übersetzung, womöglich durch...
View ArticleVon: cydonia
Um eine gute Übersetzung zu liefern, muss neu “gedichtet” werden, sonst versteht das keine Sau! Aber eine “Aussage” darf natürlich bei einer korrekten Übersetzung nie verändert werden! Ich nehme an, Du...
View ArticleVon: Basilius
@cydonia Ja genau! Da gibt es den intelligenten Satz (weiß gerade nicht mehr von wem): “Wer die Schönheit einer guten Übersetzung beurteilen kann, der braucht diese leider gar nicht mehr.” @MartinS Du...
View ArticleVon: MartinS
@Basilius Das war eine klare Ansage mit der ich etwas anfangen kann. Danke
View ArticleVon: Basilius
Uaäörgss! Mit meiner An<b>sagan</b> wollte ich eigentlich nur <b>sagan</b>, daß es wichtig ist nicht dem Herrn <b>Sagan</b> etwas <b>sagan</b> zu lassen,...
View ArticleVon: H.M.Voynich
@Bullet: Im Wortzusammenhang (auch nur als Beispiel) “before maturity” würde ich umgekehrt wohl nicht auf die Idee kommen, daß damit ein unmündiger Jugendlicher gemeint sein könnte, stattdessen hätte...
View ArticleVon: Heterodyne
Beim Überfliegen schien es als hätte noch niemand dazu kommentiert, also spiel ich mal den Klugscheisser: [blockquote]If we crave a cosmic purpose than let us find ourselves a worthy...
View Article